Gute Privatrechtsschutz

Wozu benötigt man eine Gute Privatrechtsschutz? Es ist auch gar nicht so absurd, sich selber für den Fall einer rechtlichen Auseinandersetzung eine Versicherung abzuschliessen. In vielen Fällen sind es Nachbarschaftsstreitigkeiten, die einem den Gang zum Anwalt notwendig erscheinen lassen. Eine Unterredung führt nicht sehr weit und Hauseigentumer halten sich in solchen Fällen gerne zurück. Sieht […]

Read More

Dank Onlinevergleichs-Rechner zum Firmen-Vertrags-Rechtsschutz

Firmenvertragsrechtsschutz: Viele Jahre war es nur für sehr wenig Gewerbliche Unternehmen möglich, sich mit einer Rechtsschutzversicherung für den Fall der Streitigkeiten im Zusammenhang mit Kaufverträgen, Werksverträgen, oder aus einer mangelnden Zahlungsmoral heraus, abzusichern. Zwischenzeitlich bieten einzelne Rechtsschutzversicherer diesen sog. Firmenvertragsrechtsschutz als Ergänzung zum Firmenrechtsschutz gem. §28ARB wieder an. Jedoch ist oftmals eine sehr spezifische und individuelle Prüfung […]

Read More

Wenn die Bäume des Nachbarn fallen

Ein weiterer interessanter Schadenfall wurde uns von der Auxilia freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Dieser veranschaulicht deutlich, dass neben dem klassischen Privatrechtsschutz, auch der Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz eine wichtige zusätzliche Absicherung darstellt. Nur so sind Streitigkeiten für den Versicherungsnehmer in seiner Eigenschaft als Eigentümer des selbstbewohnten Einfamilienhauses versichert. Der Mehrbeitrag für diesen Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz für […]

Read More

ARAG mit verbesserten preiswerten Vermieterrechtsschutz

Für viele Rechtsschutzversicherungen steht das Anbieten einer Vermieterrechtsschutz nicht im Focus der Geschäftspolitik. Häufige Schadenfälle und teilweise hohe damit im Zusammenhang stehende Prozeßkosten machen diese Sparte für den einen oder anderen Versicherer uninteressant. So kann die Auswahl von interessanten und auch preiswerten Vermieterrechtsschutzversicherungen derzeit als durchaus überschaubar bezeichnet werden. In Online Vergleichen Vermieterrechtsschutz findet man […]

Read More

Steigende Kosten im Rechtsstreit – das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz

Am 12.3.2004 hat der Bundesrat dem Kostenrechtsmodernisierungsgesetz zugestimmt. Dieses Gesetz löste die damals geltende Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO) mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab. Infolge dessen stiegen die Kosten für Anwälte, Notare, Gutachter und Gerichte. Seit dem 01.August 2013 ist nun die zweite Fassung des Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes (2.KostRMoG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz führt zu einer weiteren Preissteigerung in […]

Read More

Erweiterter Strafrechtsschutz – Vorteilsaktion Roland Rechtsschutz

Polizei und Staatsanwaltschaft sind kraft Gesetz verpflichtet, jedem glaubhaften Hinweis auf eine begangene Straftat nach zugehen. Dabei ist es für den betroffenen egal, ob die Anschuldigung auf Grund eines Missverständnisses oder durch böse Absicht erfolgte. Meist benötigt der Betroffene in solchen Fällen die Hilfe eines spezialisierten Anwaltes. Mit dem Einschluß des erweiterten Straf-Rechtsschutzes in die […]

Read More

Ab sofort ! Günstiger Vermieterrechtsschutz

Die DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG – seit Ende 2008 Tochterfirma der Signal Iduna Gruppe – hat zum 01. Oktober 2013 eine grundlegende Vereinfachung der Kalkulation zum Vermieter Rechtsschutz für Wohnimmobilien eingeführt. Nach Information der DEURAG will man damit den Wünschen und Nachfragen von Vertriebspartnern zu einer müheloserenPreisermittlung Rechnung tragen. Von jetzt an bestehen in den […]

Read More

Preisvergleich Vermieterrechtsschutz

Durch einen umfangreichen Vermieter Rechtsschutz Vergleich verschaffen Sie sich als Eigentümer einer zu vermietenden Immobilie einen Überblick über das Angebot derartiger Versicherungen. Grundsätzlich ist ein derartiger Vergleich der Vermieterrechtsschutz Versicherung in jedem Fall sinnvoll, da man auf diese Weise den Kostenaufwand für den Vermieter durch einen vergleichsweise günstigen Monatsbeitrag überschaubar hält, sonst dann auf den […]

Read More

Vergehen oder Verbrechen im Spezial-Strafrechtsschutz

Ob in Ausübung einer beruflichen Tätigkeit, im Ehrenamt des Sportvereines oder im privaten Bereich, schnell kann man sich einem strafrechtlichen Vorwurf ausgesetzt sehen. Die Behörden für die Strafverfolgung, wie Polizei, Zoll oder Steuerfahndung, müssen jedem Hinweis einer Straftat nach dem sog. Legalitätsprinzip nachgehen.  Dabei unterscheidet das deutsche Strafrecht Verbrechen – Taten, die mit Freiheitsstrafe von mindestens […]

Read More